Nach dem Essen klapperten wir noch 1-2 Läden ab und Sophie kaufte sich eine neue Hose. Penang ist definitiv nicht umsonst die Food-Insel, denn was es hier zu essen gibt ist Wahnsinn! Super lecker alles. Nachmittags gab es noch ein fettes Stück Kuchen. Dann zogen wir weiter in einen Park, wo lustigerweise überall Berliner Bären rumstanden. Jedes Land hatte einen eigenen Bär und alle Bären waren in einem Kreis aufgereiht. Sehr süß gemacht und es waren wirklich einige Kunstwerke dabei. Der deutsche Bär war leider nicht so kreativ bemalt. Was es mit dem ganzen auf sich hat und warum die nun genau hier auf Penang stehen, wissen wir leider auch nicht. Direkt neben dem Park war heute auch ein Thai-Festival, wo es unterschiedliche thailändische Spezialitäten gab. So konnte man u.a. auch Früchte probieren - wir aßen einen Mangostan (ein Traum!) und wagten uns endlich mal an die Durian, die aufgrund ihres Geruchs auch "Kotzfrucht" genannt wird. Ich fand sie richtig eklig, Sophie fand sie okay. Geschmacksache eben! Am letzten Stand gab es so Reiscracker, die mit Honig gesüßt waren. Da nahmen wir direkt eine Tüte mit. Witzigerweise erkannte uns eine der Verkäuferinnen und meinte "Wart ihr nicht letztes Wochenende in den Cameron Highlands?!" - Ja, verrückt! Das waren wir! Nun sind wir vom ganzen Probieren so vollgegessen, dass das Abendbrot wohl wegfällt heute. Völlig nass und durchgeschwitzt ging es erstmal aufs Zimmer und sofort unter die kalte Dusche!
Gegen 20 Uhr zogen wir nochmal los, gingen in ein paar Bars und holten uns schließlich doch noch was zu essen. Wie soll man auch an den ganzen Food-Trucks und Ständen hier vorbeigehen, das funktioniert nicht?! Sophie holte sich einen Burger und ich hatte das geilste der Welt: Fried Chicken mit Pommes und Käse Sauce. Frisch zubereitet im Kofferraum eines alten VW-Wagens. Jawoll!