Donnerstag, 22. September 2016

DAY 16

Nachdem wir bis etwa 1:30 Uhr nachts vor der Planung der nächsten Tage saßen, haben wir uns nun entschieden, bis Sonntag in Kuching zu bleiben. Alles andere ist leider nicht mehr machbar, die Zeit wird einfach zu eng. Eigentlich wollten wir noch in den Gunung Mulu Nationalpark. Der ist aber leider nur mit dem Flugzeug zu erreichen - what the hell?! Richtig nervig... Aber dafür schauen wir uns jetzt hier in Kuching noch einiges an und besuchen noch den Bako Nationalpark.
Nach dem Frühstück im Hostel (Toast mit Erdnussbutter) zogen wir los und erkundeten ein wenig die Stadt. Erst zog es uns zum Old Court House. Ein schöner Komplex, der jetzt verschiedene Cafés und Shops beherbergt. Danach gingen wir noch in die Indian Street, wo wir uns endlich erklären ließen, wie die Frauen hier das Kopftuch tragen und wie man das bindet. Sophie kaufte sich daraufhin direkt eins. Die Stadt ist voller Katzenbilder und -statuen, da Kuching auf Malaysisch "Katze" bedeutet. Die Stadt der Katzen also. Gegen 13:30 Uhr fuhren wir ins Semenggoh Wildlife Center zu den Orang Utans. Dort angekommen kauften wir gleich Tickets - dabei fiel uns wieder auf, dass Unterschiede bzgl. der Preise für Einheimische und "Internationale" gemacht werden. So waren unsere Tickets doppelt so teuer, wie die für die Locals. Ganz schön krass!
Nach einem 10 minütigen Weg durch den Dschungel kamen wir am Wildlife Center an und hatten riesiges Glück, wie uns einer der Pfleger verriet. Heute früh hat sich keiner der Orang Utans gezeigt und wir hatten das Glück gleich drei zu sehen! Super cool und interessant war das. So chillige Tiere einfach. Das Wildlife Center kümmert sich vorwiegend um verletzte Tiere aus der Wildnis und nimmt diese auf. Außerdem setzen Sie sich für bedrohte Tierarten ein.
Dann ging's erstmal zurück ins Hostel - duschen. Wieder mal (wie soll es auch sonst sein) schwitzen wir uns zu Tode! Gegen frühen Abend zogen wir weiter und holten uns erstmal an der "Waterfront" (am Flussufer) was zu essen. Abends setzten wir noch mit dem Boot auf die andere Seite des Flusses über, wo es den berühmten Layer Cake gab. Das ist ganz bunter Kuchen in den verschiedensten Geschmacksrichtungen, der typisch für Kuching bzw. Sarawak (Bundesstaat) ist. Hier wird er auch "Kek Lepis" genannt.
Den Abend ließen wir noch in einer Bar ausklingen und nun freuen wir uns morgen auf das Sarawak Village.